Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen,someldetihreuchfürdie5.KlassenimSchuljahr2023-2024an: Kommtzwischendem06.02.2023unddem10.02.2023mitEuren ElternzueinempersönlichenAufnahmegesprächmitder SchulleitungderRKRvorbei!EureElternsolltenunbedingtvorher unterderTelefonnummer0231/5029141imSekretariateinen Terminvereinbaren!BringteuerZeugnismitderSchulform-EmpfehlungderGrundschule(1.Halbjahrder4.Klasse),den Anmeldeschein,eurenSchwimmausweisundguteLaunemit!Wir freuen uns auf euch!
Weitere Artikel aus unserem vielfältigen Schulleben…
Die Visionärinnen und Visionäre unter den Schülerinnen und Schülern, trafen sich am späten Nachmittag des 28. November 2022 lieber zum 1. Zukunftskongress der RKR. Zum Artikel geht es hier.
10.11.2022: Robert-Koch-Realschule ist fit4teens-Schule
Die RKR wurde als fit4teens-Schule an der Hohensyburg ausgezeichnet. Zum Artikel geht es hier.
Seit den Sommerferien haben alle Klassen der Jahrgänge 7 bis 10 einen Homophobie-Workshop im Fußballmuseum Dortmund besucht. Zum Artikel geht es hier.
05. bis 07.12.2022: Strasbourg, capitale de Noel - Drei Tage in der
Weihnachtshauptstadt
Glitzer, Flimmer, Kitsch - Straßburg in Frankreich war über den Nikolaustag Ziel des 10er Französischkurses. Beeindruckend die riesige geschmückte Tanne, die in den Abendstunden auf einem der fünf Weihnachtsmärkte der Stadt leuchtete. Zum Artikel geht es hier.
Hey Leute, kennt ihr uns noch?
Ehemalige Schülerinnen erinnern sich gerne an ihre Zeit an der RKR. Zum Artikel geht es hier.
03.01.2023: Weihnachtsgrüße für Seniorinnen und Senioren
im Minna-Sattler-Seniorenzentrum
Die Schülerinnen und Schüler der RKR haben Briefe und Karten geschrieben. Zum Artikel geht es hier.
17.01.2023: Jahrgang 10 besucht die Dortmunder Steinwache
Im Rahmen des Geschichtsunterricht besuchte die 10B die ehemalige Steinwache am Dortmunder Hauptbahnhof. Zum Artikel geht es hier.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen,someldetihreuchfürdie5.KlassenimSchuljahr2023-2024an: Kommtzwischendem06.02.2023unddem10.02.2023mitEuren ElternzueinempersönlichenAufnahmegesprächmitderSchulleitung derRKRvorbei!EureElternsolltenunbedingtvorherunterder Telefonnummer0231/5029141imSekretariateinenTermin vereinbaren!BringteuerZeugnismitderSchulform-Empfehlungder Grundschule(1.Halbjahrder4.Klasse),denAnmeldeschein,euren Schwimmausweis und gute Laune mit! Wir freuen uns auf euch!
Aus dem Schulleben
Weitere Artikel aus unserem vielfältigen Schulleben…
Die Visionärinnen und Visionäre unter den Schülerinnen und Schülern, trafen sich am späten Nachmittag des 28. November 2022 lieber zum 1. Zukunftskongress der RKR. Zum Artikel geht es hier.
10.11.2022: Robert-
Koch-Realschule ist
fit4teens-Schule
Die RKR wurde als fit4teens-Schule an der Hohensyburg ausgezeichnet. Zum Artikel geht es hier.
11.11.2022: RKR-Klassen
besuchen Homophobie-
Workshops
Seit den Sommerferien haben alle Klassen der Jahrgänge 7 bis 10 einen Homophobie-Workshop im Fußballmuseum Dortmund besucht. Zum Artikel geht es hier.
05. bis 07.12.2022: Strasbourg,
capitale de Noel - Drei Tage in der
Weihnachtshauptstadt
Glitzer, Flimmer, Kitsch - Straßburg in Frankreich war über den Nikolaustag Ziel des 10er Französischkurses. Beeindruckend die riesige geschmückte Tanne, die in den Abendstunden auf einem der fünf Weihnachtsmärkte der Stadt leuchtete. Zum Artikel geht es hier.
Hey Leute, kennt ihr uns noch?
Ehemalige Schülerinnen erinnern sich gerne an ihre Zeit an der RKR. Zum Artikel geht es hier.
03.01.2023: Weihnachtsgrüße für
Seniorinnen und Senioren im
Minna-Sattler-Seniorenzentrum
Die Schülerinnen und Schüler der RKR haben Briefe und Karten geschrieben. Zum Artikel geht es hier.
17.01.2023: Jahrgang 10
besucht die Dortmunder
Steinwache
Im Rahmen des Geschichtsunterricht besuchte die 10B die ehemalige Steinwache am Dortmunder Hauptbahnhof. Zum Artikel geht es hier.